
GH NEUHEITEN
Zum 23. Mal führte der ZHH die Partnerwahl des PVH durch.
Dort haben wir uns mit namhaften Unternehmen wie Fischer Dübel, SPAX und Dewalt in den Bereichen Fachhandelstreue, Margen- Realisierung, Abverkaufsunterstützung, Produkt-Innovationen, Daten- und Digitalisierung und dem wichtigen neuen Punkt Lieferfähigkeit gemessen.
Wie schon 2016, 2018, 2019 konnten wir auch 2022 den ersten Platz erreichen.
Was uns besonders freut, ist der deutliche Vorsprung und Punkteabstand in der neuen Kategorie Lieferfähigkeit, was uns von Anfang an sehr wichtig war. Schon immer, aber vor allen in den letzten 3 Jahren haben wir unser Fokus verstärkt auf die Lieferbereitschaft ausgerichtet, was dazu führte, dass wir bei nahezu keinem Artikel aus unserer Produktion in Rückstand geraten sind und unsere Kunden mit GH Holzverbinder stets Lieferbereit waren.
Herzlichen Dank an unsere Kunden für diese Auszeichnung.
Wir Stellen aus, auf der Messe Bau in München Halle C6, Stand 522
Nach fast 3 Jahren Pause ist es nun so weit und wir Präsentierentieren uns auf der Messe in München Halle C6, Stand 522 zum Gedankenaustausch für neuen Ideen und natürlich mit unseren konstruktiven und innovativen Produkten für den Holzbau.
Im Fokus präsentieren wir auf unserem Stand den neuen Produkt- u. Statikkatalog mit hilfreichen Zusatzinformationen rund um die norm- u. zulassungskonforme Verarbeitung der GH Verbinder, hilfreich für den Zimmerer, nützlich für Planungsbüros und Statiker. Aus unsere "KonstruLine Serie" möchten wir Sie für unsere schon heute erfolgreichen Schub- und Zugplatten, Schubwinkel und unsere patentierten und preisgekrönten 2-teiligen. Zuganker speziell für den Holzrahmenbau begeistern und gewinnen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Der Neue GH Katalog ist da!
Der neue GH Katalog bietet Ihnen auf 370 Seiten eine komplette Übersicht unserer Produkte sowie statische Informationen.
Wir präsentieren Ihnen darin einige neue Produkte, wie z. B. unsere Schubwinkel und Zug- und Druckplatten.
Außerdem finden Sie zu den Artikeln Statikdiagramme, Lochbilder, Anwendungen mit Bemessungsbeispielen und Statiktabellen für Anschlüsse Holz/Holz, Holz/OSB und Holz/Beton.
Unseren gelisteten Fachhändlern und Kunden werden die gedruckte GH Katalog in den nächsten Tagen zugestellt.
GH HT Zuganker 2-teilig
Vorteile:
• Montage der Zuglasche in der Wandproduktion
• Innenwände können komplett beplankt und fertiggestellt werden
• Keine überstehenden Teile beim Transport
• Einfacher und schneller Höhenausgleich auf der Baustelle
• Übertragung von hohen Zuglasten
• Keine Ausbesserungsarbeiten auf der Baustelle
Auszeichnung in der Kategorie Forschung&Entwicklung
HOLZBAUSCHRAUBEN GH-DRIVE
Vorteile der GH Holzbauschrauben im Überblick
- Extra tiefer TX-Antrieb mit Ansatzfase
- Schaftfräsrippen für spannungsfreies Eindrehen
- Fräsrippen am Kopf
- Kegelfräskopf
- Kerbbohrspitze, kein Vorbohren
- Schnelles Gewinde
- Gewinde bis zur Spitze
- Spezielle Gleit-Mot-Beschichtung
- Tiefes Gewinde für optimale
- CE-Kennzeichnung
- Zulassung ETA-12/0501
- Zulassung ETA-20/0403 *GH DRIVE
- Vorbohren mit Zulassung
- Beschichtung aus trivalentem Chrom Cr3+
- Ersatzstoff für exavalentes Chrom Cr6
Konstruline
Die neue GH Konstruline Serie widmet sich neben der erfolgreichen Serie von Topline und Greenline dem konstruktiven Ingenieurholzbau, Massivholzbauten, mehrgeschossigen Holzbauten, dem Fertig- und Hallenbau.
"Innovationen im Holzbau"
Pfostenträger ZinTOP
Die Stützenfüße welche die Anforderungen der Nutzungsklasse 3 entsprechen müssen, sind nachträglich feuerverzinkt oder haben unsere neue ZinTOP Beschichtung.
ZinTOP hat nicht nur optimale Korrosionsbeständigkeiten sondern ist auch optisch ansprechender.
Vorteile der ZinToP Beschichtung
- Gleichmäßige Oberfläche
- Hohe Korrosionsbeständigkeit
- Keine Kontaktkorrosion in Verbindung mit Edelstahl
- Zugelassen für die Nutzungsklasse 3 im Holzbau
- Hohe Oberflächenhärte
- Gleichmäßige Schichtdicke auch auf Gewindeteile
Die Nutzungsklasse ist für die entsprechende Anwendung gem. EN 1995-1-1 2.3.1.3 Nutzungsklassen festzulegen.
Die nachfolgende Definition gilt Ausschließlich als Anhaltspunkt:
Nutzungsklasse 1 Das Holzbauteil befindet sich in einem beheizten Gebäude
Nutzungsklasse 2 Das Holzbauteil befindet sich unter Dach und wird nicht direkt bewittert
Nutzungsklasse 3 Das Holzbauteil kann Bewitterung und Spritzwasser ausgesetzt sein